Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte unserer Datenschutzerklärung.
Verwendung von Daten und Informationen
Unpersönliche Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. werden zwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung der Website anonymisiert ausgewertet. Daraus werden keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen. Zum Zwecke der Steigerung der Servicequalität bitten wir Sie in gewissen Bereichen um die freiwillige Angabe von Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse). Ihre personenbezogenen Daten werden weder verkauft noch mit Dritten ausserhalb geteilt.
Cookies
In bestimmten Fällen setzen wir so genannte Cookies ein. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung am Bildschirm erscheint. Sie können auch auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten. Bestimmte Dienstleistungen können in diesem Fall nicht genutzt werden.
Wie kann der Einsatz von Cookies deaktiviert werden?
Der Einsatz von Cookies kann über die Browser-Funktionen (Einstellungen oder Add-ons) gesteuert werden.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihren Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie einer von Ihnen besuchten Webseite akzeptiert wird. Sie können auch Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers benutzen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Cookies in Ihrem Webbrowser:
Prüfen Sie, welchen Webbrowser Sie benützen und wählen anschliessend den entsprechenden untenstehenden Link. Auf der Zielseite finden Sie eine Anleitung, wie Sie Cookies für Ihren Webbrowser aktivieren oder deaktivieren können.
Google Chrome
Firefox
Internet Explorer
Safari
Entscheiden Sie sich, unsere Cookies nicht zu akzeptieren, werden Sie auf unserer Webseite gewisse Informationen nicht sehen und einige Funktionen, die Ihren Besuch verbessern, nicht nutzen können.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung beantragen.
Kontaktinformationen
Falls Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen im Zusammenhang mit dem Umgang Ihrer Daten haben, können Sie uns gerne wie folgt kontaktieren:
Sika Bau AG
Reitmenstrasse 7
CH-8952 Schlieren
E-Mail
Änderungen
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung können von Zeit zu Zeit erforderlich werden, beispielsweise wegen der Weiterentwicklung der Webseite oder aufgrund gesetzlicher Änderungen. SikaBau behält sich daher vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung zu einem zukünftigen Datum zu ändern. Daher empfehlen wir, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu lesen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 04.08.2019.
Rechtliches
Diese Webseite ist Eigentum der SikaBau AG, einem in der Schweiz eingetragenem Tochterunternehmen der Sika AG, und wird von dieser betrieben.
Haftung
Obwohl SikaBau mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achtet, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.
Copyright
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch das Herunterladen oder Kopieren von Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien werden keinerlei Rechte bezüglich der Inhalte übertragen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Nutzung dieser Website unterliegt der Auslegung der Gesetze der Schweiz und der Rechtsprechung von Schweizer Gerichten. Folglich soll jeglicher in Verbindung mit der Nutzung dieser Website entstandene Rechtstreit nach den Bestimmungen der Schweizer Gesetze von den zuständigen Schweizer Gerichten geregelt werden.